Bild: Frau mt Ladekabel in der Hand steht an einem eAuto

Klima-UFK sichert Versorgung mit Energieträgern der Zukunft

Für eine nachhaltige und klimagerechte Ausgestaltung der Garantien für ungebundene Finanzkredite

Der Bund unterstützt mit der Einführung des Garantieinstruments Klima-UFK weltweit Transformationsprojekte mit deutscher Beteiligung. Das Garantieinstrument der Ungebundenen Finanzkredite fokussierte bislang auf Rohstoffe. Dieses Instrument wird nun erweitert und auch für Projekte zur Verfügung gestellt, die auf Basis langfristiger Abnahmeverträge zur Versorgung der deutschen Industrie mit nachhaltigen Energieträgern beitragen. Der Klima-UFK schließt somit eine Versorgungslücke, indem der Bund die Versorgung mit den Energieträgern der Zukunft sichert, die in Deutschland selbst nicht in ausreichendem Maß hergestellt werden können. Mit dem Instrument wird so ein zielgerichteter Anreiz geschaffen, um die deutsche Wirtschaft und den Wirtschaftsstandort Deutschland in ihrer Transformation und im Wettbewerb zu unterstützen.  

Anwendungsbereich

Das bislang auf Rohstoffe beschränkte UFK-Instrument wird nun auf folgende Bereiche erweitert:
 

  • Klima- und rohstoffwirtschaftlich förderungswürdige Produkte bzw. Technologien, u.a. bei
    • Energieträgern, wie „grüner“ Wasserstoff, Synfuels oder Batterietechnologien,
    • der chemischen Industrie, wie „grünes“ Methanol oder „grünes“ Ammoniak
    • weiteren Industrien, wie „grüner“ Stahl oder Strom/Stromübertragung
  • Transformationsprojekte im Ausland und damit im Wesentlichen Projekte im Zusammenhang mit Energieträgern sowie in den Bereichen Energieerzeugung und Energieinfrastruktur sowie Projekte nachgelagerter, energieintensiver Industrien, die einen signifikanten Beitrag zur Dekarbonisierung leisten.
     
  • Unterstützung eines deutschen Unternehmens im internationalen Geschäftsverkehr in der konkreten Einzeltransaktion.

 

Verfahren

Die Risikoprüfung, die Entscheidungsprozesse im Interministeriellen Ausschuss und die Entgeltberechnung erfolgen analog zu den UFK-Garantie-Deckungen. Die Deckungsquote beim Klima-UFK kann bis zu 80 % betragen. 

Weitere Informationen hierzu können Sie der Produktinformation (PDF) entnehmen.

Icon: Kontakt

Ihre Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an – Wir sind für Sie da.
UFK-Garantien Ansprechpartner
Dr. Hannes Köster
UFK-Garantien Ansprechpartner
Hannes Hagel
UFK-Garantien Ansprechpartner
Julian Greiwe

Die Klimastrategie für Exportkreditgarantien

Mit der Klimastrategie für die Exportwirtschaft führt der Bund Deckungserleichterungen für klimafreundliche Projekte ein. Gleichzeitig werden die Deckungsmöglichkeiten für Projekte, die nicht mit dem 1,5-Grad-Pfad in Einklang stehen, eingeschränkt. Damit wird nicht nur die Dekarbonisierung der deutschen Exportindustrie, sondern auch die Transformation der Zielländer unterstützt. Klimakategorien entscheiden über Ausschluss und Erleichterungen.  

Bild: Arbeiter steht auf Windkraftanlage und schaut in Landschaft mit Windpark